DHB-Pokal 2025

TIGER Girls treffen auf den komplett neu aufgestellten Rekordmeister TSV Bayer 04 Leverkusen

DHB-Pokal: Der VfL empfängt die Werkselfen am Sonntag um 16 Uhr in der Waiblinger Rundsporthalle

Zum Auftakt in die Handballsaison 2025/2026 steht an diesem Wochenende die 1. Runde um den DHB-Pokal der Frauen an. Die TIGERS treffen dabei am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr auf den Rekordmeister TSV Bayer 04 Leverkusen, der den deutschen Frauenhandball vor allem in den 1980er-Jahren mit sechs in Folge gewonnenen Meisterschaften (1982 bis 1987) dominierte. Nach 50 Jahren ununterbrochener Erstligazugehörigkeit musste der Rekordtitelträger (11 x Deutscher Meister, 9 x Pokalsieger) nach einer sieglosen Saison 2024/2025 jedoch erstmals den Abstieg hinnehmen. In der 2. ALSCO Handball-Bundesliga Frauen erfolgt nun ein nahezu kompletter Neustart: 12 Spielerinnen verließen die Werkselfen, dem stehen 11 Neuzugänge im insgesamt 18köpfigen Kader gegenüber. Unverändert besetzt hingegen ist die Trainerposition: Michael „Beagle“ Biegler, u. a. früherer Trainer der polnischen Männer-Nationalmannschaft, geht in sein drittes Trainerjahr in Leverkusen.

Für die TIGERS ist es eine Einschätzung des neu aufgestellten Gegners absolut schwierig, auch weil man noch nicht einordnen kann, wo genau das eigene Team nach der Vorbereitung steht. „Der DHB-Pokal ist für uns aber durchaus mehr als nur ein Testspiel mit Wettkampfcharakter. Wir wollen eine Runde weiterkommen“, so der neue Waiblinger Cheftrainer Michael Stettner. Wie weit die Mannschaft zum Saisonstart schon ist, werde sich erst in den ersten Spielen zeigen. „Wir hatten insgesamt wenig Zeit, uns die Dinge zu erarbeiten, die wir erreichen wollen“, setzt Michael Stettener fort. „Durch Verletzungen und die Abwesenheiten unserer drei Beachhandballerinnen war die Vorbereitung herausfordernd, was uns aber von Anfang an bewusst war.“ Insofern ist die Pokalbegegnung gegen Leverkusen ein bisschen wie ein Blindflug.  „Klar wollen wir schon an diesem Sonntag gewinnen, aber noch wichtiger ist dann der Auftakt in der 2. Liga eine Woche darauf in Leverkusen.“

Mit den vier Neuzugängen – Laura Hoke (Tor), Romy Allgaier (Linksaußen), Amélie Herzog (Rechtsaußen) und Cosima Würdinger (Rückraum) – wurde der Kader gezielt in der Breite verstärkt. Allerdings fehlen zum Saisonauftakt mit Lara Eckhardt (Fingerbruch) und Kimberly Gisa (Reha nach Schulter-OP) zwei TIGERS-Spielerinnen verletzungsbedingt, zudem ist der Einsatz von Lena Klingler sehr fraglich bis unwahrscheinlich. Die Beachhandball-Nationalspielerin laboriert an einer Schwellung des Knies, die genaue Diagnose des MRT wird es jedoch nicht vor Donnerstag geben. „Der Ausfall würde uns sehr weh tun, aber auch für Lena selbst tut es uns leid, nach bereits zwei Kreuzband-OPs“, so Michael. „Ich hoffe, sie kehrt bald aufs Spielfeld zurück.“

Auch schon vor einem Jahr standen sich die beiden Teams in der ersten Runde um den DHB-Pokal gegenüber. Nach einem misslungenen Start (0:8 nach 18 Minuten) waren damals die TIGERS ihrem Gegner mindestens ebenbürtig, konnten die Partie aber nicht mehr drehen und unterlagen mit 18:23 Toren.

Das Spiel (Sonntag, 16 Uhr) kann auch im kostenpflichtigen Livestream von sporteurope.tv (früher sportdeutschland.tv) verfolgt werden:

https://player.sporteurope.tv/9f8012fd-0ed8-4401-8e4c-02bf55761aff

Bericht: Frank Moser