Der 55-jährige A-Lizenz-Inhaber leitete bereits am Mittwoch die erste Trainingseinheit
Nach der Trennung vom bisherigen Cheftrainer Kai Freese haben die Verantwortlichen um TIGERS-Vorstandssprecher Rolf Klingler und dem designierten Vorstand Frauen, Andi Krombacher, einen Nachfolger gefunden: Wie Rolf und Andi mitteilten, hat Klaus Hüppchen (55) bereits am Mittwoch dieser Woche die erste Trainingseinheit der TIGER Girls geleitet.
Klaus Hüppchen begann das Handballspielen beim TV Cannstatt und kam als Aktiver mit der SG Stuttgart-Scharnhausen zu seinen ersten Bundesliga-Einsätzen. Parallel zu seinem Maschinenbau-Studium spielte er bei den Reinickendorfer Füchsen in der 2. Bundesliga.
In seiner bisherigen Trainerlaufbahn war Klaus unter anderem im Jugendbereich des TV Cannstatt, des SV Fellbach und des TSV Schmiden aktiv. Im Männerbereich stieg er als Co-Trainer unter Rolf Brack mit dem VfL Pfullingen in die 1. Bundesliga auf. Während der Saison 2008/09 wechselte Klaus Hüppchen als Co-Trainer zum Zweitligisten TV Bittenfeld, wo er zusammen mit Günter Schweikardt und Jens Baumbach das Trainerteam bildete. Am Ende der Saison 2010/11 qualifizierte sich Klaus Hüppchen mit dem TVB für die neu gegründete eingleisige 2. Handball-Bundesliga. Er verließ den TVB am Ende der Saison 2011/2012.
Auch in Waiblingen ist der Selbstständige natürlich kein Unbekannter. Vor rund 12 Jahren trainierte Klaus für kurze Zeit die Männermannschaft des VfL. Seine letzte Trainerstation war bis Dezember 2024 beim Frauen-Oberligisten HSG Fridingen-Mühlingen. Aufgrund des hohen Fahrtaufwands – Klaus wohnt in Bad Cannstatt – hatten sich die HSG und Klaus Hüppchen auf eine Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt. Zuvor war Klaus als Trainer für die Frauenmannschaften der SG H2Ku Herrenberg (2. Bundesliga) und der SG BBM Bietigheim II (3. Liga) verantwortlich. Mit der A-Jugend von Bietigheim stieß Klaus zudem bis ins Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft vor.
Bericht: Frank Moser
Foto: Heiko Potthoff / www.starkebilder.de
